1837 |
Gründung als „Liederkranz Metzingen“ |
1852 |
Beitritt zum Schwäbischen Sängerbund |
1905 |
Mitwirkung des Liederkranzes bei der Feier zu Schillers 100. Todestag und der Einweihung der Turnhalle |
1912 |
75-jähriges Jubiläum |
1937 |
100jähriges Vereinsjubiläum mit großem Festkonzert |
1938 |
Verleihung der „Goldenen Zelter Plakette“ |
1962 |
125jähriges Jubiläum mit öffentlichem Festkonzert |
1967 |
Umbenennung in Liederkranz Metzingen 1837 e.V. unter Übernahme des Frauenchores |
1977 |
Festkonzert zum 140jährigen Jubiläum |
1981 |
Teilnahme am 150jährigen Jubiläum der Stadt Metzingen mit einem Festwagen |
1987 |
150jähriges Jubiläumskonzert mit Kammerorchester und Bläsermeisterklasse |
1997 |
160jähriges Jubiläum des Liederkranzes & 50jähriges Jubiläum des Frauenchores |
2007 |
Verleihung der 1993 beantragten Konradin-Kreutzer-Tafel in Ravensburg |
2007 |
170jähriges Jubiläum des Liederkranzes mit Auftritt in der Stadthalle & letzter Auftritt der Liederkranz-Singers |
2011 |
Gründung der metSingers |
2012 |
175jähriges Jubiläum mit Festkonzert in der Stadthalle |